Mathematikprofessor

Mathematikprofessor
Ma|the|ma|tịk|pro|fes|sor 〈m. 23Professor der Mathematik

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ahmed Chalabi — Ahmad Tschalabi Ahmad Abd al Hadi al Dschalabi (arabisch ‏أحمد عبد الهادي الجلبي‎, DMG Aḥmad ʿAbd al Hādī al Ǧalabī; auch Ahmad Tschalabi bzw. Ahmad Dschalabi, manchmal auch Ahmed Chalabi geschrieben; * 30. Oktober 1944) ist ein irakischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Rudolph Hassler — (* 7. Oktober 1770 in Aarau; † 20. November 1843 in Philadelphia), war ein Schweizer Geodät und erster Leiter der US amerikanischen Küstenvermessung (Titel: Superintendent of the United States Coast Survey) …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Rudolph Haßler — Ferdinand Rudolph Hassler (* 7. Oktober 1770 in Aarau; † 20. November 1843 in Philadelphia), war ein Schweizer Geodät und erster Leiter der US amerikanischen Küstenvermessung (Titel: Superintendent of the United States Coast Survey).… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhof Poppelsdorf — Allee im ältesten Friedhofsteil Mausoleum Soennecken Der Poppelsdorfer Friedhof ist ein städtischer Friedhof im Bonner Ortsteil Poppelsdo …   Deutsch Wikipedia

  • Glasharmonika — Franklins Glasharmonika, 1776 …   Deutsch Wikipedia

  • Glasorgel — Eine Glasharmonika Zeitgenössische Glasharmonika aus der Werkstatt Finkenbeiner …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Schapira — (Zwi Hermann Schapira; * 4. August 1840 in Erswilken/Litauen; † 8. Mai 1898 in Köln) war Heidelberger Mathematikprofessor, Gründungsmitglied der Chowewe Zion in Odessa, Teilnehmer an der Kattowitzer Konferenz 1884 (vgl. bei …   Deutsch Wikipedia

  • Indiana Pi Bill — Das Indiana State House in Indianapolis, Sitz von Repräsentantenhaus und Senat Indiana Pi Bill ist die inoffizielle Bezeichnung eines Gesetzentwurfs, der im Jahr 1897 dem Parlament des amerikanischen Bundesstaates Indiana zur Beschlussfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Bernoulli — (* 27. Julijul./ 6. August 1667greg. in Basel; † 1. Januar 1748 in Basel) war Schweizer Mathematiker und Arzt, der jüngere Bruder von …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Joachim Lange — (* 1699 in Berlin[1]; † 18. August 1765 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mathematiker, Dichter und Mineraloge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”